
Was sind Slow Moving Consumer Goods?
Definition: Was versteht man unter Slow Moving Consumer Goods?
Slow Moving Consumer Goods sind Güter mit geringer Warenrotation.
Erklärung von Slow Moving Consumer Goods mit Beispielen
Slow Moving Consumer Goods (SMCG) sind Langsamdreher, also Produkte, die selten angeschafft werden, weil sie lange halten. Sie beanspruchen im Vergleich zu Schnelldrehern höhere Lagerkosten. Damit handelt es sich bei Slow Moving Consumer Goods um das Gegenteil von Fast Moving Consumer Goods. Beispiele für Slow Moving Consumer Goods sind weiße und braune Ware, wie Kühlschränke und Fernseher.
So können wir euch bei Slow Moving Consumer Goods weiterhelfen
Wir unterstützen euch gern bei Konfektionierung oder Versand eurer Slow Moving Consumer Goods. Ihr erreicht uns am besten über unser Kontaktformular.
Zurück zur Überischt